Freizeitaktivitäten
Die Region bietet viele interessante Ausflugsziele, wodurch wir hier nur einen sehr kleinen Überblick bieten können. Im Ferienhaus liegen Flyer und Broschüren in verschiedenen Sprachen für Sie bereit und auch im Nationalparktor am Heimbacher Bahnhof werden Sie mit vielen Informationen zu z.B. Wanderwegen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten versorgt. Vorab können Sie sich auch unter anderem auf folgenden Seiten informieren:
www.heimbach-eifel.de/
www.nationalpark-eifel.de/de/
www.rureifel-tourismus.de/
Die Kommunen Heimbach, Hürtgenwald, Kreuzau und Nideggen bilden die Region Rureifel. Für Wanderer gibt es hier viele Rundwanderwege mit insgesamt ca. 740 km länge. Egal ob man mit der Familie unterwegs ist, körperlich eingeschränkt oder gerne längere Strecken läuft, für jeden ist die passende Route dabei. Sie können auf eigene Faust losziehen oder an einer geführten Wanderung teilnehmen.
Ganz in der Nähe des Ferienhauses liegt der Rursee in Schwammenauel mit der Rurseeschifffahrt. Hier warten die Schiffe "Stella Maris" und "Aachen" darauf, mit Ihnen eine Fahrt über den See zu unternehmen und Ihnen neue Orte zu zeigen. Sie können den See auch mit einem Tret-, Ruder- oder Segelboot erkunden.
Weitere Infos: www.rurseeschifffahrt.de/ und www.becker-wassersport.de/
Mit der zur Rurseeschifffahrt gehörenden Rursee-Bahn können Sie eine einstündige Rundfahrt über Hasenfeld, durch die Stadt Heimbach, entlang dem kleinem Staubecken, dem Jugendstil–Kraftwerk und dem angrenzenden Nationalpark unternehmen. Zusätzlich zur Fahrt wird Ihnen Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten der Strecke vermittelt.
Auch das Heimbacher Freibad liegt nur wenige Kilometer entfernt. Wer möchte, kann hier durch ein Waldstück zu Fuß hingehen. Als Kurgäste der Stadt Heimbach haben Sie dort einen vergünstigten Eintritt.
Weitere Infos: www.freibad-heimbach.jimdo.com/
Wenn Sie in Heimbach sind, darf natürlich ein Besuch der Burg und des Wasser-Info-Zentrum-Eifel nicht fehlen.
Sollte das Wetter für das Freibad nicht geeignet sein, so bietet sich eine tolle Alternative im Freizeitbad monte mare mit seinem Wellness- und Saunabereich. Das Bad befindet sich im 21 km entfernten Kreuzau.
Weitere Infos: www.monte-mare.de/de/kreuzau_q_a-2645.html
Sehr schön für Kinder ist das Bubenheimer Spieleland, dessen Motto "Ob Regen oder Sonnenschein – Bubenheim lädt zum Spielen ein 🙂" Programm ist.
Weitere Infos: www.bubenheimer-spieleland.de/
Toll sind auch die vielen Tierparks in der Umgebung. Einer davon ist der Wildpark im 7 km entfernten Schmidt. Etwas weiter entfernt (ca. 30 km) ist die Greifvogelstation und das Wildfreigehege Hellenthal. Hier kann man u.a. zweimal am Tag die Greifvogelflugschau bestaunen. Ein tolles Erlebnis für jung und alt!
Weitere Infos: www.wildpark-schmidt.de und http://www.greifvogelstation-hellenthal.de
Das ca. 19 km entfernte LVR-Freilicht Museum Kommern ist ebenfalls einen Besuch wert. Auf dem 100 ha großen Gelände finden Sie derzeit 75 historische Gebäude aus der ehemaligen preußischen Rheinprovinz. Sie stehen beispielhaft für das Bauen, Wohnen und Wirtschaften der Landbevölkerung seit dem Ende des 15. Jahrhunderts. Die Baudenkmale sind eingebettet in eine Museumslandschaft mit Äckern, Bauerngärten und Obstwiesen. Zusätzlich gibt es immer wieder Veranstaltungen, so findet z.B. jährlich ein traditioneller Martinszug im Museum statt.
Weitere Infos: https://kommern.lvr.de/de/startseite/startseite.html
Wenn Sie shoppen gehen oder die Sehenswürdigkeiten von Aachen oder Köln bestaunen möchten, ist dies ohne Probleme möglich. Aufgrund der guten Verkehrsanbindung lassen sich diese Städte innerhalb einer Autostunde erreichen.
Mit der Rurtalbahn, die u.a. über Untermaubach nach Düren und Jülich fährt, können Sie das Umfeld ohne Autostress erkunden.